HEGIAS Support
  • German
  • English
zur Website
Zurück
Beitrag über:Funktionen
Alle Funktionen in der Quest und im Webbrowser

Kategorien

  • Erste Schritte
  • Virtual Reality Brille
  • Navigator
  • Funktionen
  • Architekturmodelle
  • Bibliothek
  • Tipps und Tricks
  • Product Updates
  • Importieren von Szenen auf die HEGIAS Plattform
    Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihr 3D Modell in HEGIAS VR importieren können. Im zweiten Teil des Artikels gibt es eine Auflistung von Supportartikeln, welche Ihnen als Hilfestellung dienen können. HEGIAS VR unterstützt das herstellerunabhängige BIM-Format und die meistverbreiteten 3D-CAD-Formate für Architektur-, Gebäude- und Konstruktionspläne. Eine vollständige Liste der unterstützten Dateiformate finden Sie hier: Unterstützte und konvertierbare Formate (https://support.hegiasEinige Leser
  • Features im Modell erkennen
    Beim Upload des 3D Modells auf HEGIAS wird Ihr Modell analysiert und für die Virtual Reality bereitgestellt. Die Geometrie wird dabei in die folgenden Kategorien unterteilt: Böden Wände Decken Fenster / Glas Treppen Andere Damit die Geometrie einer Kategorie zugeordnet werden kann, muss diese bereits im CAD / 3D Programm korrekt gekennzeichnet werden. Die Zuweisung erfolgt gemäss den Geometrienamen und ist in Deutsch, Englisch und Italienisch möglich.  Die Erkennung kaEinige Leser
  • Erweiterte Importoptionen
    In diesem Abschnitt werden die optionalen Funktionen, die für den Import Ihrer CAD- und BIM-Dateien auf die HEGIAS Plattform zur Verfügung stehen, erklärt. Skalierung Beim Import wird die Einheitsgrösse "Meter" angenommen. Es gibt CAD- und BIM-Software, die als Einheitsgrösse "Milimeter " verwenden. Dadurch würde eine Szene 1000-fach vergrössert, wenn sie auf die HEGIAS Plattform impWenig Leser
  • Szene teilen mittels Share-Link
    Im folgenden Artikel wird erläutert wie Sie Ihre HEGIAS-Szene mittels Share-Link teilen können. Share-Link erstellen Um eine Szene zu teilen wechseln Sie zuerst in der Szenenansicht auf den Reiter "Teilen". Anschließend klicken Sie klicken Sie auf das Plus-Icon auf der rechten Seite um einen Share-Link zu erstellen. Im daraufhin folgenden Dialogfenster können Sie folgende Einstellungen fWenig Leser
  • Multiuser-Modus
    Der Multiuser-Modus ermöglicht mehreren zugriffsberechtigten Personen, gleichzeitig eine Szene zu begehen. Zugriffsberechtigt sind alle Mitglieder Ihrer Organisation sowie alle Personen, die Sie über die Funktion Szene teilen zur Begehung Ihrer Szene eingeladen haben. Sie können den Multiuser-Modus sowohl im Browser als auch in der VR-Brille nutzen. Der folgende Artikel leitet Sie Schritt für Schritt durch den Vorbereitungsprozess fWenig Leser
  • Dateien in der Szene
    Dieser Artikel erklärt, wie und wo mehrere Teile von Architekturmodellen in einer Szene zusammengefügt und begangen werden kann. Dies ist speziell dann hilfreich, wenn Pläne von verschiedenen Bauunternehmungen zusammenfliessen, wenn Strom- und Lüftungspläne separat erstellt wurden oder wenn zusätzlich zum Modell eine Umgebung eingefügt werden soll. Um mehrere Dateien in einer Szene zusammenfügeWenig Leser
  • BIMcollab für BCF Issues Management einrichten
    Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihr HEGIAS Konto mit dem BIMcollab verknüpfen können, um anschliessend direkt BCF Issues aus der VR-Brille erstellen und über BIMcollab verwalten zu können. 1. BIMcollab vorbereiten Für die Erstellung und Pflege von BCF Issues wird ein BIMcollab Konto benötigt. 1a) Ich arbeite bereits mit BIMcollab Springen Sie zu Schritt "2. HEGIAS mit BIMcollab verbinden". 1b) Ich arbeite noch nicht mit BIMcollab Falls Sie noch nicht mit BIMWenig Leser
  • BCF Issue erstellen im HEGIAS.simulator (VR-Brille)
    Erstellen Sie in der HEGIAS VR App neue BCF Issues, welche automatisch mit Ihrem BIMcollab Konto synchronisiert werden. Eine genaue Anleitung für das Vernüpfen von HEGIAS und BIMcollab Kontos finden Sie hier: BIMcollab Einführung. Öffnen Sie Ihre Szene in dem mit BIMcollab verknüpften Projekt und klicken Sie auf dem Tablet auf das Fahnen-Symbol (🚩). Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle bereits erstellen Issues und SWenig Leser
  • BCF Issue erstellen im HEGIAS.editor (Webansicht)
    Erstellen Sie in der HEGIAS VR App neue BCF Issues, welche automatisch mit Ihrem BIMcollab Konto synchronisiert werden. Eine genaue Anleitung für das Vernüpfen von HEGIAS und BIMcollab Kontos finden Sie hier: BIMcollab Einführung. Öffnen Sie eine Szene, welche Sie in Ihrem Projektordner bereits angelegt haben. Sobald diese geöffnet ist, wechseln Sie auf der rechten Seite vom Tab Bibliothek zuWenig Leser
  • Viewpoints erstellen im HEGIAS.simulator (VR-Brille)
    Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie in der VR-Brille beliebig viele Viewpoints erstellen können. Einen diesen Viewpoints können Sie dann auch direkt auch als Startpunkt definieren, damit beim Öffnen der Szene direkt an dieser Stelle im Modell gestartet werden kann. 1. WasWenig Leser
  • Viewpoints erstellen im HEGIAS.editor (Webansicht)
    Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie im HEGIAS.editor (Webansicht) beliebig viele Viewpoints erstellen und diese verwalten können. 1. Was sind Viewpoints? Mit den Viewpoints wurde ein Feature entwickelt, damit Sie sich schneller und effizienter zu vordefinierten SWenig Leser

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Chatten Sie mit uns oder schicken Sie eine E-Mail

  • Unterhaltung starten
  • E-Mail senden
© 2025 HEGIAS Support