Tipps für einen erfolgreichen HEGIAS VR Import
Im folgenden Artikel lernen Sie einige Tipps die Ihnen dabei helfen, eine erfolgreiche HEGIAS VR Szene zu erstellen. IFC Format Wir empfehlen einen Export im IFC 2x3 Format mit dem Standardübersetzer CV. 2.0 für eine bestmögliche Kompatibilität. Detailierte Exportoptionen für verschiedene CAD Programme finden Sie auf unserer HEGIAS Support Seite. Klassifikation Damit die Features (/de/article/features-im-modell-erkennen-ha0zvAusgewähltMeta Quest Service nicht erreichbar
Wenn die Meta Quest App den "Status der Anwendung prüft", erhalten Sie die Fehlermeldung "Meta Quest Dienst nicht erreichbar". Die mögliche Ursache ist unbekannt oder variiert. Eine vorübergehende Behebung: Führen Sie " OVRServerx64.exe " manuell auf Ihrem Computer aus, bevor Sie die Meta Quest App starten. Die Datei befindet sich hier: *OculusSoftwareInstallDirectorySupportoculus-runtime*PopulärOculus Rift ist richtig verbunden aber in der Brille bleibt der Screen schwarz / zeigt 3 Punkte an
Hier kann es sich um nicht aktuelle Treiber der Grafikkarte handeln. Öffnen Sie das Programm GeForge Experience (falls nicht installiert können Sie es hier herunterladen), dann klicken Sie rechts oben auf Treiber und dann links auf Herunterladen. Jetzt klicken Sie auf Express-Installation. Eventuell könnte danach ein Neustart Ihres Computers nötig werden. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/a6bdd165c9e4d800/6a171200-cPopulärRift S Inhalte auf Ihren Bildschirm streamen
Wenn Sie eine Rift S oder eine Oculus Quest mit Oculus Link an einem PC verwenden, können Sie mit OculusMirror, ein mit der Oculus Software mitgeliefertes Programm, die Ansicht aus Ihrem VR Headset live auf Ihrem PC Bildschirm anzeigen. Um OculusMirror zu öffnen kopieren Sie den Dateipfad C:Program FilesOculusSupportoculus-diagnosticsOculusMirror.exe in das Windows Suchfeld links unten auf Ihrem Desktop und drücken die Entertaste. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/Einige LeserStreaming von der Meta Quest 2 & Meta Quest Pro auf ein Anzeigegerät
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie Sie sehen können, was die Person in der Brille sieht. Wichtig ist, dass sowohl die Brille als auch des Anzeigegerät im gleichen WiFi-Netzwerk sind. Es gibt folgende drei Möglichkeiten: A. Handy oder Tablet mit der Meta Quest App Öffnen Sie dazu die Meta Quest App auf ihrem Mobile-Gerät und loggen Sie sich mit dem gleichen Meta-Account ein, den Sie auch für die Meta Quest benutzen. Streaming auf Mobile Phones oder Tablets (https://storage.crisp.chEinige LeserVerbindungsproblem - Bildschirm wird nicht angezeigt (Oculus Rift S)
Beim Modell kann es vorkommen, dass die Bildanzeige nicht funktioniert oder lediglich das Ladesymbol erscheint. Falls Ihnen beim USB-Port 3.0 kein Bild angezeigt wird oder nur das Ladesymbol erscheint, verwenden Sie bitte den USB-Port 3.1 Anschluss. Der Unterschied zwischen 3.0 und 3.1 liegt lediglich in der Datenrate, diese ist bei der Version 3.1 wesentlich höher.Einige LeserFirefox Zugriff auf die Leistungsstarke GPU erlauben
Wenn Sie über einen leistungsstarken Computer verfügen, besitzen Sie oft zwei Arten von Grafikkarten (GPU). Eine sowie eine dezidierte. Leistungsstärker ist die dezidierte Grafikkarte, welche bei hoher Leistung/Auflösung benutzt wird. Bei einem normalen Betrieb läuft hauptsächlich die integrierte GPU. In der Systemsteuerung Ihres jeweiligen Grafikkartenanbieters können Sie einstellen, dass nur die Leistungsstärkere GPU für gewisse Programme angewendet wirdEinige LeserDie VR-Brille wird vom Computer nicht erkannt
Überprüfen Sie, ob das Kabel Ihrer VR-Brille korrekt mit Ihrem Rechner verbunden ist und Sie die Oculus Software (für Oculus Rift S) bzw. Steam VR Software (für HTC VIVE Pro) gestartet haben. Vergewissern Sie sich gegebenenfalls, dass Ihre VR-Geräte (Brille und Controller) von Ihrer Software erkannt worden sind. Falls die Batterien der VR-Controller zu stark entladen sind, legen Sie bitte neue Batterien ein. Ausserdem ist es wiEinige LeserDie VR Funktion geht nicht
Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version von Mozilla Firefox installiert haben. Dafür klicken Sie oben rechts auf dieses Symbol und wählen dann Einstellungen aus. Dort scrollen Sie nach unten, bis Firefox Updates steht. Laden Sie gegebenenfalls das Update runter und starten Sie den Browser neu. Falls Sie trotzdem Probleme haben die VR zu starten, schliessen Sie den BrowsEinige LeserHinweis von Oculus "Unbekannte Quelle"
Wenn Sie beim Klicken auf den VR Button in HEGIAS folgenden Hinweis von Oculus angezeigt bekommen, .. .. gehen Sie auf Ihrem PC/Laptop in die Oculus App und erlauben unter Einstellungen -Allgemein, Unbekannte Quellen.Wenig LeserVR-Button funktioniert nicht
Vergewissern Sie sich, dass die Oculus Software (für Oculus Rift S) bzw. Steam VR Software (für HTC VIVE Pro) gestartet wurde und die VR-Geräte (Headset und Controller) von Ihrer Software erkannt wurden, bevor Sie den Mozilla Firefox Browser starten. Ohne das jeweilige Programm kann die VR-Brille nicht verwendet werden. Kontrollieren Sie gegebenenfalls, ob Ihre VR-Brille korrekt mit Ihrem Rechner verbunden (/de/article/vr-brilleWenig LeserMein Mikrofon funktioniert nicht / ich höre meinen Gesprächspartner nicht
Es gibt grundsätzlich zwei Ursachen, weshalb Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören kann: Fehler beim Eingabegerät (Mikrofon): Überprüfen Sie, ob Ihr Browser über die Berechtigung verfügt, Ihr Mikrofon zu benutzen. Im Normalfall sollte diese Berechtigung beim Starten des Multiuser-Modus automatisch verlangt werden. Gegebenenfalls müssen Sie zusätzlich in Ihren Systemeinstellungen (Windows: Einstellungen Datenschutz Mikrofon) dem Browser diese Erlaubnis erteilen. (https://Wenig LeserWeisser Screen in Szene
Ein weisser Screen ist ein Indiz dafür, dass der Graphikprozessor Ihres Computers überlastet ist. Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Computer den Systemanforderungen von HEGIAS entspricht. Falls Ihr Computer den Anforderungen nicht entspricht, schliessen Sie alle anderen Fenster Ihres Internet Browsers und versuchen es erneut. Allerdings gibt HEGIAS keine Garantie für eine reibunglose Funktionalität, wenn die Systemanforderungen nicht eingehalten werden.Wenig LeserHEGIAS funktioniert nicht mehr oder flackert in der VR
Nach einem Windows-Update kann es vorkommen, dass HEGIAS nicht mehr funktioniert oder in der VR unangenehm flackert. Dies liegt daran, dass Windows dem Internet Browser den Zugriff auf die Grafikkarte verweigert. Um das Problem zu beheben, gehen Sie bitte wie folgt vor: Öffnen Sie die Grafikeinstellungen in Windows: Klicken Sie auf Durchsuchen: (https://storage.crisWenig LeserAvatar wird im Mulituser nicht angezeigt
Dieses Problem kann auftreten, wenn für HEGIAS nicht der Internet Browser Mozilla Firefox verwendet wird. Bitte prüfen Sie, ob die aktuelle Version von Firefox auf Ihrem Rechner installiert ist. Gegebenenfalls aktualisieren Sie bitte Ihren Browser.Wenig LeserLogin funktioniert nicht
Nach dem Registrieren sollten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink erhalten haben. Sie müssen diesen Link antippen, um Ihre E-Mail Adresse zu bestätigen. Erst durch die Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse wird Ihr Konto aktiviert. Wenn Sie das nicht getan haben, wird Ihnen die Nachricht wie im Bild unten angezeigt. Klicken Sie auf "Aktivierungsmail erneut senden" und danach in der E-Mail auf den Aktivierungslink. (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/a8d2c4db9a535000/43e4e5e7Wenig LeserManuelle Optimierung der Geometrie
Durch die manuelle Optimierung der Geometrie kann die Performance Ihrer Szene erheblich verbessert werden. Ihre Szene kann so beispielsweise schneller geladen oder ruckelfrei begangen werden. Im Folgenden werden einige Aspekte Ihres 3D Modells aufgezählt, die einen Einfluss auf die Dateigrösse und die Performance Ihrer Szene haben können. Diese Tipps richten sich an fortgeschrittene Anwender, die Erfahrung mit 3D-Zeichnungsprogrammen haben. Wir empfehlen für die Optimierung die kostenlose open-Wenig LeserNach dem Import sehe ich mein Objekt nicht / die Szene ist weiss
Wenn Sie beim Import den Haken "Geometrie zentrieren" abgewählt haben, wird Ihr Objekt im Koordinatensystem von HEGIAS so eingefügt, wie es im CAD modelliert wurde. Zum Beispiel, wenn Ihr Objekt im CAD 100 Meter über dem Koordinaten Null-Punkt modelliert wurde, wird es auch in HEGIAS 100 Meter über dem Koordinaten Null-Punkt angezeigt. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, den Haken "Geometrie zentrieren" angewählt zu lassen, oder im CAD das Model/Objekt dem Null-Punkt des Koordinatensystems anzWenig LeserIch höre im Mulituser nichts
Achten sie bei der HTC Vive darauf, dass Ihr Mikrofon nicht auf stumm geschaltet ist. Dafür drücken Sie einmal, auf den an der rechten Ohrmuschel befestigten Knopf. Desweiteren muss der Zugriff auf das Mikrofon in den Windows Einstellungen, gemäss Screenshot erlaubt sein. Überprüfen Sie auch, die Lautstärke am PC oder Laptop.Wenig LeserLOD - Levels of Detail
Dieser HEGIAS Support Artikel wird zurzeit überarbeitet...Wenig LeserBildschirm wird weiss/hellblau, nachdem ich den VR Button angeklickt habe
Überprüfen Sie die Version Ihres Firefox Browsers. Klicken Sie oben rechts im Fenster auf das Symbol mit den drei Linien: Wählen Sie Hilfe -Über Firefox. Sollten Sie die Version 79 haben, kann dies die Ursache sein. Um das Problem zu lösen, deinstallieren Sie Firefox und installieren Sie die Version 78. Den entsprechenden Download finden Sie hier (https://www.mozilla.org/de/firefWenig LeserNeue Lichtquelle hinzufügen
Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie eine zusätzliche Lichtquelle zu Ihrer Szene hinzufügen können. Shift+L, um ein Licht vor Ihnen zu platzieren, das Sie dann mit dem Gizmo bewegen können. Esc zum Aufheben der Auswahl Canc/Del zum Löschen L, um durch alle Lichter in der Szene zu blättern und eines nach dem anderen auszuwählen (Sie müssen sich umdrehen und das ausgewählte Licht finden) +/- zum Ändern der Intensität T zum Aktivieren/Deaktivieren des Schattens für dieses LichtWenig Leser