Objektbearbeitung - Die Szene gestalten

In der Szene hast du viele Werkzeuge um sie einfach mit Objekten einzurichten und zu gestalten.

Der folgende Artikel gibt eine Übersicht dieser Werkzeuge und erläutert ihre Funktionen.


Die Werkzeugleiste

Für Informationen wie mehrere Objekte gleichzeitig bearbeitet werden können, siehe auch:


  1. Verschieben

Verschiebe des ausgewählte Objekt mithilfe des Gizmo entlang der X, Y oder Z-Achse indem du auf die Pfeile klickst und die Maus bewegst.

Du kannst auch die grauen Flächen verwenden um das Objekt auf zwei der Achsen gleichzeitig zu verschieben.


  1. Rotieren

Rotiere das Objekt durch das erweiterte Rotations-Gizmo entlang der drei Achsen indem du auf einen der Ringe klickst und die Maus bewegst.


  1. Skalieren

Skaliere das Objekt mithilfe der Pfeile in Richtung der jeweiligen Achse. Nutze die weissen Endpunkte um das Objekt einheitlich zu skalieren.

Du kannst auch die grauen Flächen verwenden um das Objekt auf zwei der Achsen gleichzeitig zu skalieren.


  1. Kopieren

Kopiere die aktuelle Auswahl an Objekten in der Szene.


  1. Löschen

Entferne die aktuelle Auswahl an Objekten aus der Szene.


  1. Ersetzen

Wenn die Ersetzen-Funktion eingeschaltet ist, kannst du das ausgewählte Objekt mit einem Klick in der Objekt-Bibliothek direkt ersetzen.


  1. Magnetfunktion

Mit der Magnetfunktion kannst du Objekte präzise positionieren.

Beim Verschieben docken sie automatisch an Wände, Böden oder andere Flächen an, wodurch eine exakte Ausrichtung erleichtert wird.


  1. Distanzmessung

Mit diesem Schalter wechselst du bei der Distanzmessung zwischen Objektmitten oder Aussenkanten.


  1. Normhöhe

Klicke auf das Symbol um das ausgewählte Objekt wieder auf die hinterlegte Normhöhe zu setzen.


Aktualisiert am: 05/11/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!