BMS - HEGIAS-Einführung für Badberater

Dieser Artikel bietet eine zusammenfassende Übersicht zur Nutzung der HEGIAS Applikationen im Rahmen des BMS Badplaners.

Hier finden Sie die wichtigsten Schritte, Funktionen und Verlinkungen zu den entsprechenden Themen im Helpdesk.

Für detaillierte Anleitungen klicken Sie bitte auf die verlinkten Artikel in den jeweiligen Abschnitten.


  1. Start des HEGIAS.Editor


  • Editor über den HEGIAS-Link starten

Öffnen Sie den Badplaner über den bereitgestellten HEGIAS-Link in Ihrem Browser.

  • Organisation „BMS Badplaner“ auswählen

Nach dem Login wählen Sie die Organisation BMS Badplaner, um Ihre Projekte und Szenen zu verwalten.

  • Projekt wählen

Wählen Sie das gewünschte Projekt aus, in dem Sie arbeiten möchten.

  • Szene auswählen und starten

Öffnen Sie eine bestehende Szene oder erstellen Sie eine neue. Die Szene öffnet sich im HEGIAS.Editor.


Für mehr Informationen zu Organisationen, Projekten und Szenen gehen Sie zu: HEGIAS Webportal - Übersicht


  1. Arbeiten im Editor (Aufgaben und Werkzeuge)

Nach dem Start des Editors stehen Ihnen folgende Werkzeuge und Funktionen zur Verfügung. Siehe auch: Objektbearbeitung - Die Szene gestalten

  • Blickwinkel setzen (Viewpoint)

Speichern Sie bestimmte Kameraperspektiven, um schnell zwischen Ansichten zu wechseln. Siehe auch: Viewpoints erstellen im HEGIAS.editor (Webansicht)

  • Surface als Vorwand / Badewannenträger verwenden

Nutzen Sie Surfaces, um Vorwandinstallationen oder Badewannenträger zu modellieren und auszurichten.

Hier wird der Vorgang genauer erläutert: Surface Material und Flächenbearbeitung

  • Produkte ersetzen

Tauschen Sie platzierte Produkte direkt im Editor gegen andere Varianten oder Modelle aus.

  • Objekte gruppieren

Gruppieren Sie mehrere Elemente, um sie gemeinsam zu bewegen oder zu bearbeiten. Siehe auch: Multiselect und Objekte ausrichten

  • Magnetfunktion

Aktivieren Sie die Magnetfunktion, um Objekte präzise an Wänden, Flächen oder anderen Bauelementen auszurichten (Snapping).

  • Import von USDZ- und IFC-Dateien

Importieren Sie Modelle im USDZ- oder IFC-Format, um eigene Szenen zu erstellen. Siehe auch: Importieren von Szenen auf die HEGIAS Plattform

  • Erweiterte Import-Optionen

Wenn Sie bei ihren Szenen alle Wände individuell materialisieren möchten, können Sie dies bereits beim Import auf unserer Pipeline im Dropdown "Materialisierung" festlegen.

Hier finden Sie mehr Informationen zu den erweiterten Import-Optionen: Erweiterte Importoptionen

  • Szene kopieren und verschieben

In der Projektübersicht können Sie Szenen einfach kopieren oder in ein anderes Projekt verschieben indem Sie das "3-Punkte"-Symbol neben dem Namen anklicken.

  • Wishlist verbinden

Verbinden Sie Ihre Produkt-Wunschliste mit dem Projekt, um Produkte aus der Bibliothek direkt zu übernehmen. Ein Artikel hierzu folgt in Kürze.

  • Szene teilen

Teilen Sie eine Szene mit anderen Projektmitgliedern oder Partnern, um gemeinsam daran zu arbeiten. Siehe auch: Szene teilen mittels Share-Link

  • Filter für Produkte und Materialien

Im Bibliotheksmenü können Sie Filter aktivieren, um gezielt nach Produkten, Materialien oder Kategorien zu suchen. Ein Artikel zur Bibliothek folgt in Kürze.


  1. RoomScanner


Für die Nutzung des RoomScanners finden Sie hier eine detaillierte Übersicht: Roomscanner - Übersicht

BMS Badberater sollten sich in der Organisation "BMS Badplaner" anmelden und dort ein Projekt für sich anlegen.


  1. Problembehandlung im RoomScanner


  • Organisation oder Objekt lässt sich nicht auswählen

Lösung:

Öffnen Sie die Einstellungen in der App, melden Sie sich einmal ab und anschließend wieder an.

Dadurch wird die Verbindung zur Organisation aktualisiert.


  1. Kontakt & Support

Für technische Fragen oder weiterführende Unterstützung:

E-Mail: [support@hegias.com]()

Aktualisiert am: 07/11/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!