Für das beste Erlebnis in der Virtuellen Realität (VR) empfehlen wir die VR-Brillen Oculus Rift S oder HTC Vive Pro . Wir testen laufend neue Modelle und aktualisieren unsere Empfehlungen.
Hinweis: Jede VR-Brille benötigt einen leistungsstarken PC.
Oculus Rift S
Vorteil: Die Oculus Rift S ist eine Inside-Out Tracking Brille, die für das Tracking Ihrer Bewegungen keine zusätzlichen, externen Sensoren - sogenannte "Lighthouses" - benötigt.
Nachteil: Die Oculus Rift S kann nicht kabellos betrieben werden. Sie muss mit einem USB 3.0 Kabel an Ihren Rechner angeschlossen werden.
Verwendung
Nachdem Sie die Brille gemäss der Herstellerangaben installiert haben, starten Sie bitte immer zuerst die VR-Applikation Oculus, bevor Sie die HEGIAS-Applikation im Browser öffnen.
HTC Vive Pro
Vorteil: Die HTC Vive Pro kann mit einem "Vive Kabellos-Adapter" kabellos betrieben werden. Sie muss so nicht an Ihren Rechner angeschlossen werden.
Nachteil: Die HTC Vive Pro benötigt für das Tracking Ihrer Bewegungen die abgebildeten schwarzen "Lighthouses".
Verwendung
Nachdem Sie die Brille gemäss der Herstellerangaben installiert, haben, starten Sie bitte immer zuerst die VR-Applikation Steam VR, bevor Sie die HEGIAS-Applikation im Browser öffnen.
Oculus Quest nur mit Link
Zurzeit können wir die Verwendung der Oculus Quest nur in Verbindung mit einem Link Kabel und der VR-Applikation Oculus empfehlen. Starten Sie bitte immer zuerst die VR-Applikation Oculus, bevor Sie die HEGIAS-Applikation im Browser öffnen.
ACHTUNG: Auch die Oculus Quest erfordert einen leistungsstarken PC.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.